Bäckerbeutel für ca. 3 Brötchen, 1000 Stück. 419
Unsere 1000 Bäckerbeutel für ca. 3 Brötchen bieten eine ideale und hygienische Lösung für das Verpacken und Transportieren kleiner Mengen frischer Backwaren. Diese praktischen Beutel sind besonders gut geeignet für den Verkauf von Brötchen, Teilchen oder ähnlichem Gebäck, das in kleinen Portionen verkauft wird.
Warum sollten Sie diese Bäckerbeutel wählen?
Optimale Größe für kleine Portionen: Die Beutel sind speziell für den Transport von ca. 3 Brötchen ausgelegt und bieten genügend Platz, um Ihre Backwaren sicher und ohne Beschädigung zu verpacken. Ideal für den täglichen Verkauf in Bäckereien, Cafés oder Supermärkten.
Robuste und stabile Qualität: Die Bäckerbeutel sind aus hochwertigem Papier gefertigt, das reißfest und stabil ist. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz für Ihre Backwaren und verhindern, dass sie während des Transports zerdrückt oder beschädigt werden.
Hygienisch und praktisch: Durch den Einsatz dieser Beutel können Sie die Frische und Hygiene Ihrer Backwaren wahren. Die Beutel bieten Schutz vor Staub und äußeren Verunreinigungen und sorgen dafür, dass Ihre Kunden ihre Brötchen in einwandfreiem Zustand erhalten.
Umweltfreundlich: Unsere Bäckerbeutel bestehen aus biologisch abbaubarem Papier, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu Kunststoffverpackungen macht. Damit leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Verpackungslösung und bieten Ihren Kunden eine umweltbewusste Wahl.
Große Menge – 1000 Stück: Mit 1000 Beuteln haben Sie einen langfristigen Vorrat, der es Ihnen ermöglicht, eine große Anzahl an Brötchen oder kleinen Backwaren problemlos zu verpacken. Diese Menge eignet sich perfekt für Bäckereien oder Supermärkte, die täglich viele kleinere Portionen verkaufen.
Bieten Sie Ihren Kunden eine praktische, hygienische und umweltfreundliche Verpackungslösung mit unseren Bäckerbeuteln für ca. 3 Brötchen. Diese Beutel helfen Ihnen, Ihre Backwaren professionell zu verpacken und dabei umweltbewusst zu handeln.
Bitte beachten Sie: Das Foto dient nur als Beispiel.